• Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
    • Erdgasumstellung
    • Wallbox
    • Einspeisen
    • Elektromobilität
    • Krisenvorsorge Gas
Startseite
  • Netzanschluss
    • Netzanschluss so geht’s
    • Bedingungen und Verordnungen
    • Preise Netzanschluss
    • Netzanschlussanfrage
    • Netzanschluss Strom
      • Netzanschluss Kraftwerke
      • Anschlussverträge Strom
      • Elektromobilität und Netzanschluss
      • Kundenanlagen
    • Netzanschluss Gas
      • Netzanschluss Biogas
      • Anschlussverträge Gas
      • Krisenvorsorge Gas
      • Gas-Hausschau
    • Messstellenbetrieb
      • Preise und AGBs
      • Ausstattungsverpflichtung
      • Neue Zählertechniken
      • Smart Meter Rollout
  • Netz nutzen
    • Stromnetz nutzen
      • Netzentgelte
      • Standardlastprofile
      • Verträge Messstellenbetrieb
      • §19 StromNEV-Umlage
      • Wärmepumpen
      • Reverse-Charge-Verfahren
      • Zuordnungsvereinbarung
      • Netznutzungsvertrag Strom
      • Verlustenergie
    • Gasnetz nutzen
      • Netzentgelte
      • Standardlastprofile
      • Verträge Messstellenbetrieb
      • Netznutzungsvertrag Gas
      • Abrechnung
      • AGB Mindestanforderung
      • Reverse-Charge-Verfahren
      • Temperaturmessstelle und Klimazone
      • Marktgebietszuordnung
      • Zustandszahl
  • Einspeisen
    • Wie funktioniert Einspeisen?
      • Einspeiseanlagen anmelden
      • Nachweis Fernsteuerbarkeit
      • Technische Vorgaben
    • Einspeise Abrechnung
    • EEG-Umlage
  • Marktpartner
    • Marktkommunikation
  • Service
    • Kundenservice
      • Verbrauchsdaten Energieausweise
      • Compliance Management System & Verbraucherstellen
      • Störannahme
    • Zähler
      • Zählerstand übermitteln
      • Befundprüfung Zähler
      • Zähler-PIN anfordern
      • Zähler Betriebsanleitungen
    • Marktraumumstellung
    • Ratgeber
      • Was tun bei Gasgeruch?
      • Energie sparen
    • Dokumentensuche
    • Glossar
    • FAQ
    • Kontakt
  • Über RNG
    • Zertifizierungen
      • Asset Management nach DIN ISO 55001:2014
      • Technisches Sicherheitsmanagement
    • Klimaschutz und Innovation
    • Gleichbehandlungsbericht
    • Netzinformationen / Netzgebiet
      • Strukturmerkmale Strom
      • Strukturmerkmale Gas
      • Gasbeschaffenheit
      • Gasqualität
      • Ausspeisezonen
      • Grundversorger Gas und Strom
      • Netzbetreiberwechsel
      • Netzgebiete
      • Netzauslastung
    • Wer wir sind
    • Presse
    • Anschrift & Anfahrt
  • Karriere
  • FAQ
Logo
  • Netzanschluss
    • Netzanschluss so geht’s
    • Bedingungen und Verordnungen
    • Preise Netzanschluss
    • Netzanschlussanfrage
    • Netzanschluss Strom
      • Netzanschluss Kraftwerke
      • Anschlussverträge Strom
      • Elektromobilität und Netzanschluss
      • Kundenanlagen
    • Netzanschluss Gas
      • Netzanschluss Biogas
      • Anschlussverträge Gas
      • Krisenvorsorge Gas
      • Gas-Hausschau
    • Messstellenbetrieb
      • Preise und AGBs
      • Ausstattungsverpflichtung
      • Neue Zählertechniken
      • Smart Meter Rollout
  • Netz nutzen
    • Stromnetz nutzen
      • Netzentgelte
      • Standardlastprofile
      • Verträge Messstellenbetrieb
      • §19 StromNEV-Umlage
      • Wärmepumpen
      • Reverse-Charge-Verfahren
      • Zuordnungsvereinbarung
      • Netznutzungsvertrag Strom
      • Verlustenergie
    • Gasnetz nutzen
      • Netzentgelte
      • Standardlastprofile
      • Verträge Messstellenbetrieb
      • Netznutzungsvertrag Gas
      • Abrechnung
      • AGB Mindestanforderung
      • Reverse-Charge-Verfahren
      • Temperaturmessstelle und Klimazone
      • Marktgebietszuordnung
      • Zustandszahl
  • Einspeisen
    • Wie funktioniert Einspeisen?
      • Einspeiseanlagen anmelden
      • Nachweis Fernsteuerbarkeit
      • Technische Vorgaben
    • Einspeise Abrechnung
    • EEG-Umlage
  • Marktpartner
    • Marktkommunikation
  • Service
    • Kundenservice
      • Verbrauchsdaten Energieausweise
      • Compliance Management System & Verbraucherstellen
      • Störannahme
    • Zähler
      • Zählerstand übermitteln
      • Befundprüfung Zähler
      • Zähler-PIN anfordern
      • Zähler Betriebsanleitungen
    • Marktraumumstellung
    • Ratgeber
      • Was tun bei Gasgeruch?
      • Energie sparen
    • Dokumentensuche
    • Glossar
    • FAQ
    • Kontakt
  • Über RNG
    • Zertifizierungen
      • Asset Management nach DIN ISO 55001:2014
      • Technisches Sicherheitsmanagement
    • Klimaschutz und Innovation
    • Gleichbehandlungsbericht
    • Netzinformationen / Netzgebiet
      • Strukturmerkmale Strom
      • Strukturmerkmale Gas
      • Gasbeschaffenheit
      • Gasqualität
      • Ausspeisezonen
      • Grundversorger Gas und Strom
      • Netzbetreiberwechsel
      • Netzgebiete
      • Netzauslastung
    • Wer wir sind
    • Presse
    • Anschrift & Anfahrt
  • Störung meldenStörung meldenStörung melden
  • Was tun bei Gasgeruch?Was tun bei Gasgeruch?Gasgeruch?
  • Zählerstand übermittelnZählerstand übermittelnZählerstand
  • Zähler-PIN anfordernZähler-PIN anfordernZähler-PIN
  1. Startseite
  2. Über RNG
  3. Zertifizierungen
  4. Zertifizierungen

Kontakt

Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG)

Parkgürtel 26
50823 Köln
Tel.: 0221 4746-0
E-Mail: info@rng.de

Social Media

Störungen im Netz

Bei Störungen sind wir rund um die Uhr für Sie da

  • Störung melden
  • Was tun bei Gasgeruch?
  • Netzauslastung

Themen

  • Elektromobilität
  • Marktkommunikation
  • Einspeiseanlagen anmelden
  • Netzentgelte Strom
  • Netzentgelte Gas
© 2022 Rheinische NETZGesellschaft - Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz