Strukturmerkmale Strom

Die Rheinische NETZGesellschaft mbH veröffentlicht Daten zu ihrem Verteilnetz Strom. Die Veröffentlichung und Aktualisierung erfolgt sukzessive und unverzüglich nach Verfügbarkeit der entsprechenden Daten und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Haftungsauschschluss

Alle Werte werden nach Können und Vermögen und ohne Gewähr für Ihre Richtigkeit von der Rheinischen NETZGesellchaft mbH ermittelt und zur Verfügung gestellt. Sollte es aus technischen oder anderen Gründen vorübergehend nicht möglich sein, die Werte zu ermitteln oder bereitzustellen, ist die Rheinische Netzgesellschaft mbH bemüht, die Bereitstsellung der Werte umgehend wieder zu ermöglichen. Die Haftung von Schäden auf Grund der vorübergehenden Nichtbereitstellung von Werten oder auf Grund unzutreffender Werte ist, mit Ausnahme vorsätzlicher Schadensherbeiführung, ausgeschlossen.

Netzausbauplan

Der Netzausbauplan gemäß § 14 Abs. 1 EnWG enthält u. a. Informationen über die Netzssituation, aktuelle und geplante Maßnahmen im 110 kV Netz (Hochspannungsebene).

Strukturmerkmale

Betreiber von Versorgungsnetzen haben jeweils zum 1. April eines Jahres die Strukturmerkmale ihres Netzes zu veröffentlichen.

Die Strukturmerkmale des Stromnetzes der RNG sind nachfolgend aufgeführt und werden jährlich aktualisiert.

Netzstrukturdaten Strom zum 31.12.2021

Netz-/Umspannebene

Stromkreislänge Kabel
(km)

Stromkreislänge
Freileitungen
(km)

Installierte Leistung
(MVA)

HS

340

37

-

HS/MS

-

-

3.525

MS

6.941

375

-

MS/NS

-

-

6.835

NS (mit HAL)

15.003

1.221

-

Gesamt

22.284

1.633


Netz-/Umspannebene

Entnommene Jahresarbeit
(kWh)

Anzahl der
Entnahmestellen
(Stück)

HS

5.415.326.075

10

HS/MS

5.804.164.425

52

MS

6.719.304.407

2.893

MS/NS

4.387.291.550

184

NS

4.413.439.779

1.257.404

Gesamt


1.260.543

Anzahl der Entnahmestellen

¼h - registrierende Leistungsmessung (RLM) / Zählerstandsgangmessung

7.047

Sonstige

1.253.496

Stand zum 31.12.2020

Zahl der Einwohner im Netzgebiet

1.986.227

versorgte Fläche

534 km²

geographische Fläche des Netzgebietes

1.761 km²

Grundzuständiger Messstellenbetreiber

Der grundzuständige Messstellenbetreiber ist die Rheinische NETZGesellschaft mbH.

Angaben über Energiemengen

Alle Stromnetzbetreiber sind verpflichtet netzrelevante Daten im Internet zu veröffentlichen. Sie finden im nachfolgenden Dokument eine Zusammenfassung.

Veröffentlichungspflichten gemäß § 23c Abs. 3 EnWG für das Jahr 2021

§ 23c Abs. 3 Nr. 7 EnWG

Die Mengen und Preise der Verlustenergie finden Sie hier.

Lastgänge Netz- und Umspannebene 2021

Sollten Sie dennoch zusätzliche Darstellungen benötigen, so können Sie uns diese unter unserer Kontakt-Adresse info@rng.de gern mitteilen. Wir werden Ihre Anregungen bei unserer nächsten Aktualisierung berücksichtigen.

Netzverluste

Behandlung von Netzverlusten

Netz- und
Umspannebene

RNG-Strom-Netz
in Prozent

HS

0,30

HS/MS

0,40

MS

0,71

MS/NS

1,45

NS

2,78

Beschaffungspreis für Verlustenergie

Der Beschaffungspreis für die Verlustenergie für alle Netz-und Umspannebenen liegt bei
3,215 ct/kWh.

Anmerkung: Die durchschnittlichen Beschaffungskosten der Verlustenergie entsprechen dem Preis der Verlustenergie.