Arbeiten bei der Rheinischen NETZGesellschaft mbH

Arbeiten bei der Rheinischen NETZGesellschaft mbH

Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig, denn sie sind es, die unser Unternehmen voranbringen. Mit Fachkompetenz und Engagement stellen sie sich den ständigen Veränderungen des regulierten Energiemarktes und den Herausforderungen der Energiewende.

Diese Leistungen möchten wir anerkennen und fördern, indem wir viel für unsere Mitarbeiter tun. Wir bieten ein Vergütungssystem, in dem sich Leistung und Engagement lohnen. Damit Leben und Arbeiten in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen, bieten wir unter anderem:

Wenn Sie mit uns die Freude an Herausforderungen und Veränderungen teilen, lösungsorientiert und kreativ sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Stellenangebote

2 Koordinator Strategie & Grundsatzfragen (m/w/d)

  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Fach- & Führungskräfte

Die Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG) ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RNG betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office. 

Innerhalb unseres Bereiches Steuerung besetzen wir am Standort Köln ab sofort zwei Stellen als Koordinator Strategie & Grundsatzfragen (m/w/d).

Aufgaben

  • Erarbeiten und Abstimmen der Strategie für die gesamte Netzgesellschaft sowie Ableiten von Jahreszielen für jede Abteilung der Rheinische NETZGesellschaft
  • Entwickeln von Strategien, Konzepten sowie Handlungs- und Entscheidungsempfehlungen für übergeordnete regulatorische, netzwirtschaftliche und netztechnische Grundsatzfragen (Schwerpunkte: Netztechnik sowie Digital- und Netzpolitik)
  • Leiten von und Mitwirken in bereichsübergreifenden Projekten (z. B. Redispatch 2.0)
  • Vertreten der Unternehmensinteressen in strategisch-regulatorischen und netztechnischen Fragestellungen auf nationaler und europäischer Ebene

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Verteilnetzbetreiber oder Messtellenbetreiber
  • Umfassende Kenntnisse in der IT- und Netztechnik
  • Grundkenntnisse in den Themen Netzzugang, Messstellenbetrieb, Netz- und MSB-Entgelte, Regulierung und zu Konzessionsverfahren
  • Idealerweise Erfahrung in Netz- und Systemführung und Digitalisierungsprojekten
  • Gutes Verständnis für politische Entscheidungsprozesse auf europäischer und nationaler Ebene
  • Ausgeprägte Erfahrung im Umgang mit Behörden und Institutionen und in der Verbandsarbeit
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
  • Hohes Maß an analytischen Fähigkeiten sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Eigeninitiative und selbstständiges sowie verantwortungsbewusstes Handeln

Darum RNG

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 13 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 71.000 – 100.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).  

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7% des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Ihre Bewerbung freut sich Stefanie Zitzen, die Ihnen unter der Rufnummer 0221 178-3146 gerne zur Verfügung steht.

Jetzt Bewerben

Koordinator Risiko- und strategisches Portfoliomanagement (m/w/d)

  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Fach- & Führungskräfte

Die Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG) ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RNG betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office. 

Innerhalb unseres Bereiches Asset Strategie & Regulierungsmanagement besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Koordinator Risiko- und strategisches Portfoliomanagement (m/w/d).

Aufgaben

  • Identifizieren, Bewerten und Dokumentieren von assetbezogenen Risiken und Chancen für die von der RNG betreuten Netze
  • Überwachen und Erstellen von Berichten über die aktuelle und prognostizierte assetbezogene Risikoentwicklung sowie Austauschen mit dem Risikomanagement der RNG
  • Erstellen und Optimieren des mittel- und langfristigen strategischen Asset-Maßnahmenportfolios auf Basis der Risikoeinschätzung, strategischen Zielen und Anforderungen
  • Abstimmen der aus dem Asset-Managementportfolio abgeleiteten Umsetzungsschritte mit den Verantwortlichen für den kaufmännischen Wirtschaftsplanungsprozess sowie dem operativen Asset-/Betriebsführungsmanagement („operative Geschäftssteuerung“)
  • Überprüfen und Weiterentwickeln der aus der ISO 55001 abgeleiteten Prozesse, Werkzeuge und Methoden des Risiko- und Chancenmanagements sowie des strategischen Portfoliomanagements innerhalb des Asset-Management-Systems der RNG

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der (Wirtschafts-)Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Elektrotechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im im operativen oder strategischen Asset Management
  • Ausgeprägte ingenieurtechnische Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik
  • Fundierte Kenntnisse hinsichtlich Risiko- und Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse (z. B. bzgl. Wirtschaftsplanung)
  • Ausgeprägte Kenntnisse der Netzbetreiberprozesse und -aufgaben, insbesondere im Bereich des Asset-Management Prozesses
  • Fundierte Kenntnisse über die gesetzlichen und technischen Vorschriften und Regelungen (z. B. ISO 55001 und VDE- Vorschriften)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohes Maß an strategischem Denken und analytischen Fähigkeiten
  • Strukturierte und sehr eigenständige Arbeitsweise

Darum RNG

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 13 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 71.000 – 100.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).  

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7% des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Ihre Bewerbung freut sich Stefanie Zitzen, die Ihnen unter der Rufnummer 0221 178-3146 gerne zur Verfügung steht.

Jetzt Bewerben

Vertragsmanager (m/w/d)

  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Fach- & Führungskräfte

Die Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG) ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RNG betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office. 

Innerhalb unseres Bereiches Steuerung besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Vertragsmanager (m/w/d).

Aufgaben

  • Erstellen und Anpassen von Vertragsentwürfen (z. B.  Betriebsführungsverträge mit verschiedenen Beteiligungsgesellschaften sowie Dienstleistungs- und Wartungsverträge) auf Grundlage von Informationen der Vertragsverantwortlichen/-ausführenden
  • Koordinieren der Vertragsabstimmung mit den Vertragsparteien und den Rechtsabteilungen bis zur Vertragsunterzeichnung
  • Prüfen bestehender Verträge hinsichtlich des Anpassungsbedarfs (z. B. infolge regulatorischer Änderungen) und Initiieren von Vertragsanpassungen,-verlängerungen und -kündigungen
  • Aufbauen und Weiterentwickeln eines zentralen Vertragsmanagementtools und Sicherstellen der Dokumentation der Verträge in dem o.g. Tool einschl. Festlegen des jeweiligen Prüfzyklus sowie ergänzender Informationen für alle Vertragsbeteiligten
  • Erstellen von Auswertungen und Analysen aus dem Vertragsmanagementtool sowie Verfassen von Berichten an die Geschäftsführung und Führungskräfte
  • Durchführung von Feedbackgesprächen zur Einhaltung von vereinbarten Service Level Agreements mit den involvierten Fachbereichen
  • Sicherstellen der Abrechnungsvorgänge gemäß den vertraglichen Regelungen einschl. der Berücksichtigung von Preisanpassungen (Gleitklauseln)

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) der (Wirtschafts-)Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertragsmanagement eines Energie- und Wasserversorgungsunternehmens
  • Umfassende Kenntnisse von gesetzlichen Vorschriften bzw. Regeln zum Vertragsrecht in einem Energie- und Wasserversorgungsunternehmens
  • Kenntnisse des regulatorischen Rahmens eines Energieversorgers, insbesondere mit Bezug zum Verteilnetz-/Messstellenbetreiber
  • Weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Pakets und bzgl. SAP
  • Hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift

Darum RNG

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).  

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7% des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Ihre Bewerbung freut sich Stefanie Zitzen, die Ihnen unter der Rufnummer 0221 178-3146 gerne zur Verfügung steht.

Jetzt Bewerben

Bewerbung

Gerne können Sie uns eine Initiativbewerbung schicken.

JETZT BEWERBEN

Initiativausschreibung

(Allgemein)
JETZT BEWERBEN

Initiativausschreibung

(Praktikanten / Bachelor-/ Master-Thesis)